2. Semester Erfahrung

Endspurt

Es ist tatsächlich schon August. Am kommenden Donnerstag kommt die große Schuldrecht AT – Hausarbeit. Die Panik steigt. Ich war noch nie ein sonderlich gelassener Mensch. Mich haben in meinem Job Lampenfieber und Prüfungsängste regelmäßig in Ausmaßen geplagt, die kaum zu ertragen waren. Und auch jahrelange Gewohnheit konnte daran nicht viel ändern. Also das zweite Semester und die nächste HA (letztes Semester war es Staats- und Verfassungsrecht). Ich hoffe, das alles kommt, nur nicht wieder eine AGB-Prüfung XD

Ich teste nebenbei gerade das Angebot von Juracademy und werde im Laufe des Monats berichten, ob es sich lohnt. Spoiler nach dem ersten Eindruck: unübersichtlich. Und das bei meiner Ungeduld.

Heute ist es sonnig. Der Sonntag ist der einzige Tag in der Woche, der ab 15 Uhr nur mir gehört. Zum Schreiben, Malen, Specksteinschnitzen. Oder einfach nur stupidem Netflixen. Bis eben habe ich auf dem Balkon gesessen, Common Law vor der Nase. (Ja, ich habe mir zu meinen 4 Modulen allen Ernstes noch ein fünftes gegönnt. Was soll’s. Ist ein Corona-Semester und wird nicht angerechnet, wenn ich nicht bestehe. Da sollte man tun, was möglich ist.

Dieses Semester also folgender Plan: Große HA in Schuldrecht AT, kleine HA in BGB AT (das ich ja wiederholen darf, nachdem ich es im ersten Semester vermasselt habe). Klausuren: Schuldrecht BT und Arbeitsvertragsrecht sowie Common Law. Ich rechne damit, bestenfalls die Hälfte zu bestehen. Aber was ich gelernt habe, geht ja bis nächstes Semester nicht verloren. Und mit ein bisschen Glück…

Ich hoffe, ihr kommt gut durch die Klausurenphase. Haltet durch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: