3. Semester Erfahrung

Kurz angebunden plus Infos

Ihr Lieben, nun ist der letzte Beitrag zum ersten Mal ganze zwei Wochen her. Aber wie ihr selber wisst: die Klausurenphase ist nah. Noch ein Monat. Und der Lernstoff, der noch wartet, türmt sich. Keine Ahnung, wie ich das schaffen soll. Ab übermorgen (genau einen Monat vor der ersten Klausur) wollte ich nur noch Karteikarten lernen (Schemata, Theorien, Definitionen) und Fälle lösen. Aber nein, es warten noch Urteile, die gelesen werden wollen, ich bin fern davon, alle Hemmer Wüst – Skripte durch zu haben (Sorry für die Werbung. Alpmann und Co. tun es natürlich ebenso), es stehen hier noch ungelesene Lehrbücher und ich fühle mich kein Stück vorbereitet.

Deshalb heute nur kurz: euch und mir starke Nerven. Allen, die gerade an Hausarbeiten sitzen, viel Erfolg und gut auffindbare Quellen (und offene Bibliotheken).

Etwas ausführlicher, gerade zum Thema „mühselige Suche nach einem Verwaltungspraktikumsplatz in Coronazeiten“ dann nächste Woche, so denn Zeit bleibt.

Kommt gut durch die Woche.

Für euch vielleicht relevante Infos der Fernuni:

 

  1. Wer gerade an einer wissenschaftlichen Arbeit schreibt, für den bietet die Fernuni am 18.02.2022 eine Infoveranstaltung. Anmeldung nur noch bis morgen!
  2. Die Uni bietet zudem die übliche Semesterauftaktveranstaltung für Erstis. Wer also neu ist und einen ersten Eindruck und Überblick sucht, wird vielleicht hier fündig.
  3. Die Fernuni hat „Studyport“ ins Leben gerufen. Und Zeit wird’s. Moodle, Studienplatz, Bib. Überall heißt es „down the rabbithole“. Nichts ist, wo man es sucht. Das Online-Angebot der Fernuni ist elendig unübersichtlich. Ob Studyport etwas taugt, bleibt abzuwarten. Ich werde es mir anschauen und hier demnächst mal ein Feedback dalassen. Oder ihr schaut einfach selber mal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: